Webinare
Den Erfolg der Partner im Blick

„Zauberwort“ Automatisierung. Erfahren Sie in unserem Webinar in Zusammenarbeit mit ChannelPartner, wie Systemhäuser trotz Fachkräftemangel wachsen und durch vielfältigere Security Services die Sicherheit ihrer Kunden steigern können. Melden Sie sich gleich an!
Mittwoch, 18.09.2019, 11:00-12:00 Uhr
Referent: René Claus, Channel Account Manager MSP
Wir gehen im Webinar auf die wichtigsten Neuerungen ein, beantworten Ihre Fragen zum Produkt und runden die Vorstellung mit einer Live-Demo ab.
Dienstag, 01.10.2019, 10:30 - 11:30 Uhr
Referent: Christoph Thurm
Erfahren Sie in rund 30 Minuten, was die IT-Sicherheitslösungen von ESET Ihnen bieten und wie Sie und Ihre Kunden von den Lösungen profitieren.
In dieser kostenlosen Live-Demo zeigen wir Ihnen im Detail, wie Sie über den ESET MSP Administrator Kunden anlegen, Lizenzen ohne zusätzlichen Aufwand administrieren und per Reporting aktuelle Informationen über die Sicherheit der Systeme erhalten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie den ESET Remote Administrator (ERA) als zentrales Konfigurationstool einbinden.
Die Idee vom „einen Portal“, das alle Serviceleistungen eines Providers integriert und so die Arbeit erheblich erleichtert, ist in aller Munde. Bei der Umsetzung der vielen verschiedenen Lizenz- und Management-Portale stoßen die Verantwortlichen jedoch schnell auf teils massive Probleme. Abhilfe schaffen sollen hier vorgefertigte Schnittstellen zu RMM- und PSA-Tools verschiedener Anbieter. Das Webinar gibt einen Überblick über die Schnittstellen, die ESET seinen Anwendern bietet.
Donnerstag, 04.07.2019, 15:00-16:00 Uhr
Referent: René Claus, Channel Account Manager MSP
In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders! – Wie fehlende Usability die Träume von IT-Security-Architekten zerstört.
Donnerstag, 13.06.2019, 10:00-11:00 Uhr
Referent: Michael Schröder, Business Development Manager
Für viele Businesskunden ist IT-Security noch immer ein blinder Fleck. Kaum ein Kunde kann auf entsprechend ausgebildete Mitarbeiter zurückgreifen. Service Provider können diese Lücke füllen und Grundschutz als Dienstleistung anbieten. In diesem Webinar geben wir Ihnen Hinweise, wie solch ein Angebot konkret aussehen könnte, um auch technisch und organisatorisch praktikabel zu sein.
Donnerstag, 06.06.2019, 15:00-16:00 Uhr
Referent: René Claus, Channel Account Manager MSP
In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders! – Wie fehlende Usability die Träume von IT-Security-Architekten zerstört.
Donnerstag, 28.03.2019, 10:00-11:00 Uhr
Donnerstag, 18.04.2019, 10:00-11:00 Uhr
Donnerstag, 02.05.2019, 10:00-11:00 Uhr
Donnerstag, 23.05.2019, 10:00-11:00 Uhr
Referent: Michael Schröder, Business Development Manager
Erfahren Sie in diesem Webinar mit Security-Experte Thomas Uhlemann, wie Sie Ihr kleines oder mittelständisches Unternehmen gegen die Folgen von Cyberkriminalität schützen.
Dienstag, 30.04.2019, 10:30-11:30 Uhr
Referent: Thomas Uhlemann, Security Specialist
Die Medien sind voll von Meldungen zu Datenlecks und erfolgreichen Angriffen auf IT-Systeme. Entsprechend wird jedes Systemhaus über kurz oder lang von seinen Kunden mit der Frage nach der Absicherung seiner IT konfrontiert. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihren Kunden unsere Produkte als Services anbieten und dank höchster Automatisierung den Aufwand beim Kunden so gering wie möglich halten.
Donnerstag, 25.04.2019, 15:00-16:00 Uhr
Referent: René Claus, Channel Account Manager MSP
Die Idee vom „einen Portal“, das alle Serviceleistungen eines Providers integriert und so die Arbeit erheblich erleichtert, ist in aller Munde. Bei der Umsetzung der vielen verschiedenen Lizenz- und Management-Portale stoßen die Verantwortlichen jedoch schnell auf teils massive Probleme. Abhilfe schaffen sollen hier vorgefertigte Schnittstellen zu RMM- und PSA-Tools verschiedener Anbieter. Das Webinar gibt einen Überblick über die Schnittstellen, die ESET seinen Anwendern bietet.
Donnerstag, 28.03.2019, 15:00-16:00 Uhr
Referent: René Claus, Channel Account Manager MSP
"Verwalten Sie völlig unkompliziert Ihre IT-Umgebungen mit bis zu 250 Endpoints aus der Cloud. In unserem Webinar stellen wir Ihnen den ESET Cloud Administrator vor und geben Ihnen hilfreiche Hinweise zu Aktivierung, Rollout und Verwaltung der Endpoints."
Freitag, 15.02.2019, 10:00 Uhr
Das neue ESET Security Management Center (ESMC) ist der Nachfolger des ESET Remote Administrator (ERA) und erste Anlaufstelle zum Thema Sicherheit, Systemmanagement und Reporting aller ESET Security-Lösungen. Im Webinar werden die Unterschiede zwischen ERA und ESMC vorgestellt. Alle Schritte, die für die Migration auf die neue Version erforderlich sind, werden aufgezeigt. Abgerundet wird das Webinar mit der Vorstellung der neuen Funktionen, die das ESMC bietet. Das Webinar richtet sich an Techniker, die vorhandene ERA-Installationen auf das neue ESMC aktualisieren möchten.
Donnerstag, 31.01.2019, 10:00-12:00 Uhr
Das neue ESET Security Management Center (ESMC) ist der Nachfolger des ESET Remote Administrator (ERA) und erste Anlaufstelle zum Thema Sicherheit, Systemmanagement und Reporting aller ESET Security-Lösungen. Im Webinar werden die Unterschiede zwischen ERA und ESMC vorgestellt. Alle Schritte, die für die Migration auf die neue Version erforderlich sind, werden aufgezeigt. Abgerundet wird das Webinar mit der Vorstellung der neuen Funktionen, die das ESMC bietet. Das Webinar richtet sich an Techniker, die vorhandene ERA-Installationen auf das neue ESMC aktualisieren möchten.
Montag, 10.12.2018, 12:00 Uhr
Selbsternannte „Next-Gen Security-Hersteller“ stellen nicht nur alle bisherigen Lösungen, wie die von ESET, in Frage, sie warnen auch teils explizit vor deren Einsatz. Dabei werden Halb- mit Unwahrheiten und veralteten Technologieaussagen gemischt, und schlussendlich auf mehreren Ebenen Unsicherheit erzeugt. Dieser wirkt der Next-Gen-Faktencheck entgegen.
Freitag, 07.12.2018, 10:00 Uhr
"Verwalten Sie völlig unkompliziert Ihre IT-Umgebungen mit bis zu 250 Endpoints aus der Cloud. In unserem Webinar stellen wir Ihnen den ESET Cloud Administrator vor und geben Ihnen hilfreiche Hinweise zu Aktivierung, Rollout und Verwaltung der Endpoints."
Freitag, 30.11.2018, 10:00 Uhr
"Sechs von zehn deutschen Unternehmen Deutschland sehen nach Angaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ihre Betriebsabläufe durch Cyber-Angriffe massiv gefährdet. In knapp 50 Prozent der Fälle waren Angreifer erfolgreich und konnte sich Zugang zu Unternehmensnetzwerken verschaffen, die Funktionsweise von IT-Systemen beeinflussen oder Internet-Auftritte von Firmen manipulieren. Jeder zweite erfolgreiche Angriff führte zu Produktions- bzw. Betriebsausfällen mit enormen finanziellen Einbußen. Die Größe des Unternehmens ist für die Täter dabei nicht das entscheidende Auswahlkriterium. Nicht von ungefähr rücken gerade innovative Mittelständler in den Cyber-Crime-Fokus. Der Referent nimmt die Teilnehmer mit in die Welt der Untergrundökonomie, stellte die häufigsten Angriffswerkzeuge der Cyber-Crime-Industrie vor und mit welchen Strategien sich Unternehmen optimal aufstellen.
Freitag, 23.11.18 - 10:00 Uhr
Auf unserem ESET Stand haben wir die brandneue Generation der ESET Business-Lösungen vorgestellt.
Dienstag, 23. Oktober 2018, 10:00 Uhr
Endlich ist es so weit: Am 16.08. fand der Release der neuen ESET Business Produkte statt.
Termine:
Dienstag, 28.08.18, 14:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch, 05.09.18, 14:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag, 20.09.18, 14:00 – 15:00 Uhr
Viele Organisationen würden das neue Datenschutzrecht (DSGVO) gern zum Mond befördern. Dabei müssen Entscheider und IT-Verantwortliche keine Raketenwissenschaft betreiben, um in naher Zukunft datenschutzkonform zu arbeiten. Die Lösung heißt Technologie.
Unser „Rocket Scientist“ Michael Schröder, Business Development Manager New Technologies bei ESET, bringt Unternehmen beim Thema DSGVO mit alltagstauglichen Praxistipps in sicher geregelte Bahnen.
Freitag, 16. März 2018, 10:00 Uhr
DSGVO und Datenschutz sind nach wie vor ein Dauerbrenner. Viele Organisationen treten langsam aber sicher von der Orientierungs- in die Umsetzungsphase. Beim Schutzziel Vertraulichkeit setzen viele Entscheider in puncto Technik auf Verschlüsselung, die in der DSGVO ausdrücklich als „geeignete technische Maßnahme“ genannt wird.
Dienstag, 27. Februar 2018, 10:00 Uhr
In diesem Webinare erhalten Sie einen Überblick zu allen wichtigen Informationen die, für Sie als neuen Partner, den Einstieg in die Zusammenarbeit mit ESET erleichtern.
ESET feiert in diesem Jahr das 30. Jubiläum kontinuierlicher Security-Software-Entwicklung. Dies nehmen wir zum Anlass zu schauen, wie sehr sich die IT-Security Landschaft seit 1987 verändert hat und stellen interessante „Highlights“ aus unserem erfolgreichen Kampf gegen Cyberkriminelle vor.
WannaCry(pt) hat es in der ersten Hälfte des Jahres gezeigt: Ein Großteil erfolgreicher Infektionen geht auf falsch, schlecht oder gar nicht gewartete und aktualisierte Systeme zurück. Heutzutage ist es tatsächlich so, dass Updates für Betriebssysteme, Anwendersoftware und Gadgets wie „smarten“ Uhren zu großen Teilen aus Patches für entdeckte Sicherheitslücken bestehen.
Anlässlich der IT-Security Fachmesse it-sa in Nürnberg präsentierte sich ESET nicht nur interessierten Partnern, Endkunden und Forenbesuchern. Im Rahmen der Messe wurden ebenfalls die neuen Lösungen für mittelständische und Enterprise-Kunden vorgestellt.
75 lange Minuten herrschte im letzten Dezember Dunkelheit in Kiew. Ein Malware-Angriff hatte erfolgreich einen Stromversorger lahmgelegt. Infolgedessen untersuchten die Experten von ESET eine Malware, die nicht nur zu diesem Angriff in der Lage gewesen wäre, sondern darüber hinaus beliebig anpassbar industrielle Steuerungsanlagen in aller Welt angreifen kann. Passend wurde der Schädling „Industroyer“ getauft. Was genau Industroyer damit gefährlicher macht als Stuxnet & Co., was für Lehren daraus gezogen werden müssen und wie man sich wappnen kann, zeigt dieser Vortrag.
Waren Sie noch nie von einem Malware-Angriff betroffen? Dann sind Sie einer von wenigen. Oder nehmen Sie das nur an? In dem Fall sind Sie einer von vielen. Im täglichen Kampf zwischen sauberen Systeme und neuen Bedrohungsszenarien sind frische Strategien und Denkweisen gefragt. Denn nicht immer liegt die Schwachstelle allein im System, sondern auch häufig bei den Mitarbeitern.
Hallo, kennen Sie das beliebteste Passwort auf .de-Domains? Aber hallo, kennen Sie das! Siehe da: „Hallo“ ist Nummer 1 und das raffiniertere „hallo1“ unter den Top 10. Auch in Unternehmen sind schwache Passwörter der Klassiker und zugleich Achillesferse beim Thema Systemzugriff. Die Folge: Datenklau und finanzielle Verluste. Eine Zwei-Faktor- Authentifizierung (2FA) schafft Abhilfe.
Antiviren-Programme polarisieren derzeit die IT-Welt: Meldungen zufolge lauere die Gefahr in Virenscannern, Security-Lösungen seien bloße Augenwischerei und verwundbar. Der Nutzer befände sich nur in trügerischer Sicherheit. Das Einzige, was wirklich helfe, sei gesunder Menschenverstand. Kein Wunder also, dass Anwender vollkommen verunsichert sind. Reine Provokation oder Wirklichkeit? Wir räumen sachlich mit den Vorurteilen auf.
Erfahren Sie mehr über die MSP Lösungen von ESET und wie Sie als ESET MSP Partner von exklusiven Ressourcen und professionellem Support profitieren können.
Letztes Jahr hielt Ransomware die digitale Welt in Atem: Lösegeld-Trojaner wie TeslaCrypt und Locky starteten eine großflächige Verschlüsselungsoffensive auf Systeme in Unternehmen, Kliniken und Behörden. Sind vernetzte Autos oder Kühlschränke die nächsten Geiseln? Was erwartet uns 2017 noch?
ESET PreSales Specialst Steffen Schmidt informiert Sie ausführlich und anschaulich, wie Sie Ihr Unternehmen mit unserer Zwei-Faktor-Authentifizierung zugriffssicher machen.
Können Sie mit klassischem Produktverkauf noch am IT-Markt im Rennen bleiben? Oder möchten Sie nicht eher einen Gang höher schalten und auf der Überholspur die Mitbewerber alt aussehen lassen? Steigen Sie bei ESET als Managed Service Provider ein und bringen Sie Ihr Geschäft zurück auf die Pole Position. Das Werksteam von ESET zeigt Ihnen, wie Sie in der Königsklasse MSP richtig Gas geben und einen margenstarken, zukunftsträchtigen Start als IT-Dienstleister hinlegen.
ESET setzt in allen Bereichen auf Kontinuität – auch beim Partnerprogramm. Das kommt im Channel gut an! Auszeichnungen, Spitzenbewertungen der ChannelPartner-Redaktion und natürlich das Feedback unserer Partner zeigen uns, dass ESETs aktuelles Partnerprogramm stark ist. Doch nicht nur die Channel-Landschaft an sich, auch ESET hat sich über die Jahre weiterentwickelt: Alles ist massiv gewachsen. Ein Grund mehr, um dem Rechnung zu tragen und unseren Partnern optimale, einheitliche DACH-Bedingungen für eine erstklassige Vermarktung unserer Produkte zu schaffen. Ab 01.04.2016 tritt daher ein neues, einheitliches Partnerprogramm DACH-weit in Kraft, das auf Seiten des Herstellers, der Distributoren und Vertriebspartnern einen transparenten Rahmen bietet. Informieren Sie sich jetzt!
Im alljährlichen Security-Rückblick stellen wir wieder unsere Erwartungen und Prognosen vom Jahresanfang 2017 den tatsächlichen Erfahrungen im Laufe des Jahres gegenüber.
Freitag, 19. Januar 2018, 10:00 Uhr