(Hinweis zur Sprachform: Die Inhalte dieser Teilnahmebedingungen sprechen alle Geschlechter gleichermaßen an. Zur besseren Lesbarkeit wird teilweise nur die männliche Sprachform verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.)
VERANSTALTER DES GEWINNSPIELS
Das Gewinnspiel wird ausschließlich von der ESET Deutschland GmbH veranstaltet.
TEILNAHME AM GEWINNSPIEL
- Teilnahmeberechtigt sind nur natürliche oder juristische Personen, wobei je registrierter Person nur eine Teilnahme zum Gewinnspiel - auch bei ggf. mehreren Anmeldungen - möglich ist.
- Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
- Teilnahmeberechtigt an dem Gewinnspiel sind zudem nur Personen mit Rechnungs- und Lieferadresse in Deutschland, Österreich oder Schweiz. Eine Ausschüttung der Gewinne erfolgt ausschließlich an eine Lieferadresse in diesen Ländern.
- Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeitende und deren (Haushalts-)Angehörige der ESET Deutschland GmbH, der ESET spol. s r.o. und der mit ihnen verbundenen Unternehmen. Gleiches gilt für Mitarbeitende und deren (Haushalts-) Angehörige, der an diesem Gewinnspiel beteiligten Sponsoren, Berater und Werbeagenturen und mit diesen verbundenen Unternehmen.
- Sind mehrere Anmeldungen zum jeweiligen Gewinnspiel durch die einzelne Person technisch nicht ausschließbar, so ist der Zeitpunkt der Erstanmeldung maßgeblich.
- Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme am oder Registrierung zum Gewinnspiel.
GEWINNKLASSEN
Die Gewinnklassen sind dem jeweiligen Anhang zu den „Bedingungen für ESET Gewinnspiele“ bzw. der Landingpage zu dem jeweiligen Gewinnspiel zu entnehmen, soweit letztere vorhanden ist.
AUSSCHLUSS VOM GEWINNSPIEL
- Die ESET Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen einzelne Personen vom Gewinnspiel auszuschließen und diese Gewinne nicht auszuschütten bzw. nachträglich abzuerkennen und zurückzuverlangen.
- Einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen steht eine unzulässige Beeinflussung oder Manipulation des Gewinnspiels gleich.
ABLAUF DES GEWINNSPIELS
Der Ablauf des Gewinnspiels ist der Chatgruppe „Cybersicherheit für Ihr Unternehmen“ in der App „BVB Business Netzwerk“ bzw. der Landingpage zu dem jeweiligen Gewinnspiel zu entnehmen, soweit letztere vorhanden ist.
GEWINNE/PREISE
- Die Gewinne sind der Chatgruppe „Cybersicherheit für Ihr Unternehmen“ in der App „BVB Business Netzwerk“ bzw. der Landingpage zu dem jeweiligen Gewinnspiel zu entnehmen, soweit letztere vorhanden ist.
- Sachgewinne werden ausschließlich an eine Lieferadresse in Deutschland, Österreich oder Schweiz gesandt. Die Lieferkosten werden von der ESET Deutschland GmbH übernommen.
- Eine Barauszahlung von Sachgewinnen ist ebenso ausgeschlossen, wie eine Reklamation oder Umtausch.
- Eine Übertragung eines Gewinns auf einen Dritten ist nicht möglich.
- Der Gewinn wird seitens ESET nach § 37b EStG versteuert.
BENACHRICHTIGUNG GEWINNER
- Das Gewinnspiel findet im Rahmen des „Safer Internet Days“ am 11. Februar 2025 statt. Der Gewinner wird via Direktnachricht in der App „BVB Businessnetzwerk“ oder über die von ihm für die Übermittlung der Gewinnspielantworten genutzten E-Mail-Adresse innerhalb von 15 Werktagen nach der Beendigung des Gewinnspiels benachrichtigt.
- Der Anspruch auf den Gewinn verfällt, wenn die Gewinnannahme bzw. Bestätigung der Gewinnannahme nicht innerhalb von 14 Kalendertagen nach der ersten Gewinnbenachrichtigung aus Gründen, die nicht in der Person der ESET Deutschland GmbH liegen, erfolgt. Hiermit soll sichergestellt werden, dass bei Nichtinanspruchnahme des Gewinns, die Nächstplatzierten nicht benachteiligt werden bzw. zeitlich noch die Möglichkeit haben, Ihrerseits den Gewinn in Anspruch zu nehmen.
- Bei Verfall sowie Ausschluss eines Gewinners wegen Verstoßes gegen die Teilnahmebedingungen behält sich die ESET Deutschland GmbH das Recht vor, den Nächstplatzierten als Gewinner zu bestimmen.
- Gibt es mehrere Gewinnklassen und sollte eine Person in zwei oder mehr Klassen gewinnen, wird der Nächstplatzierte als Gewinner bestimmt. Die Gewinner werden in der Reihenfolge der Gewinnklassen ermittelt. Der Gewinner einer Gewinnklasse kann nicht Gewinner einer der nachfolgenden Gewinnklassen werden.
- Die Entscheidung bezüglich der Gewinner ist abschließend. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
ABBRUCH DES GEWINNSPIELS und HÖHERE GEWALT
- Tritt ein Ereignis höherer Gewalt ein, sodass entweder die Durchführung des Gewinnspiels oder dessen Gewinnausschüttung nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig erfolgen kann, informiert die ESET Deutschland GmbH die am Gewinnspiel Teilnehmenden unverzüglich via E-Mail. In diesem Fall ist die ESET Deutschland GmbH berechtigt, das Gewinnspiel abzubrechen bzw. die Gewinnausschüttung um die Dauer der Behinderung herauszuschieben oder bei terminierten Gewinnen, einen neuen Termin festzulegen oder wegen des noch nicht erfüllten Teils der Gewinnausschüttung vom Gewinnspiel ganz oder teilweise zurückzutreten.
Höhere Gewalt liegt vor bei einem betriebsfremden, von außen durch elementare Naturkräfte oder durch Handlungen dritter Personen herbeigeführtem Ereignis, das nach menschlicher Einsicht und Erfahrung unvorhersehbar ist, mit wirtschaftlich erträglichen Mitteln auch durch äußerste, nach der Sachlage vernünftigerweise zu erwartende Sorgfalt nicht verhütet oder unschädlich gemacht werden kann und auch nicht wegen seiner Häufigkeit in Kauf zu nehmen ist, wie beispielsweise Naturkatstrophen, Krieg oder staatlich angeordnete Maßnahmen. Der höheren Gewalt stehen gleich Streik, Aussperrung, behördliche Eingriffe, Energie- und Rohstoffknappheit, unverschuldete Transportengpässe, unverschuldete Betriebsbehinderungen zum Beispiel durch Feuer, Wasser und Maschinenschäden und alle sonstigen Behinderungen, die bei objektiver Betrachtungsweise durch die ESET Deutschland GmbH nicht schuldhaft herbeigeführt worden sind.
- Des Weiteren ist die ESET Deutschland GmbH berechtigt, bei technischen Problemen das Gewinnspiel abzubrechen, auch dann, wenn die Gründe hierfür in der Person der ESET Deutschland GmbH liegen.
- Weitere Rechte des Teilnehmenden, insbesondere Schadensersatzansprüche, bestehen in diesem Fall nicht.
DATENSCHUTZ
Zum Zweck der Teilnahme, Durchführung und Abwicklung von Gewinnspiels verarbeitet die ESET Deutschland GmbH die von der registrierten Person hinterlegten Daten und Angaben. Diese können auch personenbezogene Daten enthalten, insbesondere Name und Kontaktdaten aber auch die Firma, wenn diese identisch mit einer dahinterstehenden natürlichen Person ist.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen des Gewinnspiels erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) aufgrund eines Vertrages für die Dauer des Gewinnspiels (Abschluss der Gewinnausschüttung) und, soweit steuerrechtlich relevant, für die Dauer von 10 Jahren, wobei im letzten Fall die Verarbeitung auf die Aufbewahrung bzw. Speicherung der Daten beschränkt ist.
Eine darüberhinausgehende Verarbeitung der für das Gewinnspiel angegebenen personenbezogenen Daten für werbliche Zwecke erfolgt ebenso wie eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte nur mit vorheriger ausdrücklicher Einwilligung des Teilnehmenden gemäß. Art 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung ist durch den Teilnehmenden jederzeit für die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufbar.
HAFTUNG
- Die ESET Deutschland GmbH haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet die ESET Deutschland GmbH nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf).
Im Fall der einfach fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung der ESET Deutschland GmbH der Höhe nach begrenzt auf den bei Durchführung des Gewinnspiels vorhersehbaren und typischerweise eintretenden Schaden.
Im Übrigen ist die Haftung der ESET Deutschland, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
- Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der ESET Deutschland GmbH.
- Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit die ESET Deutschland GmbH einen Mangel arglistig verschwiegen oder ausdrücklich eine Garantie übernommen hat. Das gleiche gilt für Ansprüche des am Gewinnspiel Teilnehmenden aus gesetzlich zwingenden Haftungstatbeständen, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz.
- Die ESET Deutschland GmbH haftet nicht für Schäden, die auf Ursachen beruhen, die nicht in ihrer Verantwortung liegen. Dies gilt insbesondere für Schäden, die durch Fehleingaben oder Irrtümer des Teilnehmenden in Rahmen der Durchführung am Gewinnspiel entstehen.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Die ESET Deutschland GmbH ist berechtigt, vorstehende Bestimmungen, soweit rechtlich zulässig, ohne vorherige Ankündigung und ohne Zuteilung von Gewinnen zu ändern, zu ergänzen, den Teilnahmezeitraum zu verlängern oder das Gewinnspiel vorzeitig zu beenden.
- Für alle im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel stehenden Sachverhalte ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Bestimmungen und Rechtsnormen, die auf eine andere Rechtsordnung verweisen, finden keine Anwendung.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so werden die Teilnahmebedingungen in ihrem sonstigen Inhalt hiervon nicht berührt.
Stand: Februar 2025