Operation NightScout: Hacker spionieren gezielt Gamer aus

Nächste PM

Rund 150 Millionen Anwender weltweit nutzen den NoxPlayer, einen Android-Emulator für Windows und macOS. Der Player, der von der Firma BigNox entwickelt wurde, ist besonders bei Gamern beliebt, die Android-Spiele auf ihren Computern zocken möchten. Cyberkriminelle haben die Update-Funktion des Programms kompromittiert und schleusen aktuell darüber Schadsoftware auf Ziel-Systeme ein. Derzeit haben die ESET Forscher drei Malware-Familien identifiziert, die bei Operation NightScout zum Einsatz kommen. Den Angreifern ging es dabei nicht um finanzielle Gewinne, sondern vielmehr um die Überwachung. Die derzeit bekannten Opfer befanden sich vorwiegend in Asien. BigNox, der Entwickler des NoxPlayers wurde von ESET bereits über die Kompromittierung in Kenntnis gesetzt. Der Entwickler des Emulators hat bereits reagiert und die kompromittierten Update-Dateien entfernt.

„Den ersten Missbrauch des NoxPlayers haben wir um September 2020 festgestellt. Die Aktivitäten setzten sich seitdem fort, erst kürzlich kam es auch zu schädlichen Aktionen“, erklärt ESET-Forscher Ignacio Sanmillan. „Wir haben Beweise, dass die Infrastruktur von BigNox infiltriert wurde. Unser Tipp für Nutzer der Software ist eine Neuinstallation. Anwender des NoxPlayers, die bisher nicht Opfer der Kriminellen wurden, sollten von Updates absehen, bis BigNox saubere Aktualisierungen bereitstellen kann. Am besten sollte das Programm so lange deinstalliert werden.“

Über Operation NightScout

Insgesamt kamen drei verschiedene Malware-Varianten zum Einsatz. Das erste Schadprogramm ist bisher unbekannt gewesen und verfügt über genügend Möglichkeiten zur Überwachung des infizierten Systems. Der zweite Schädling war eine Variante des Trojaners Gh0st RAT mit Keylogger Funktionen. Die dritte eingesetzte Malware ist auch ein Remote-Access-Trojaner (RAT) namens Poison Ivy.

Die ESET Forscher haben Ähnlichkeiten zu vorherigen Cyberattacken wie die Kompromittierung der Webseite des Präsidialamtes von Myanmar 2018 oder dem Einbruch in eine Universität in Hongkong 2020.

Was ist der NoxPlayer?

BigNox ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das verschiedene Produkte anbietet, hauptsächlich einen kostenlosen Android-Emulator für Windows und macOS namens NoxPlayer. Mit diesem Emulator können Android-Apps und -Spiele am Computer gestartet werden. Laut dem Entwickler benutzen die Software mehr als 150 Millionen Benutzer in über 150 Ländern.

Ihre detaillierte Analyse zu Operation NightScout haben die ESET Forscher auf WeLiveSecurity veröffentlicht: www.welivesecurity.com/deutsch/2021/02/04/operation-nightscout-supply-chain-angriff-auf-online-gamer/

Pressekontakt

Christian Lueg
Head of Communication & PR DACH

christian.lueg@eset.com

Michael Klatte
PR-Manager

michael.klatte@eset.com

Philipp Plum
PR-Manager

philipp.plum@eset.com

Über ESET

ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 100 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in über 180 Ländern und Niederlassungen in Jena, San Diego, Singapur und Buenos Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eset.de oder folgen uns auf LinkedIn, Facebook und Twitter.