Virtualization Security Lösungen für Unternehmen

Ihre virtuellen Maschinen – Geschützt durch ESET-Technologie

Ob beim Einsatz von VMware oder einer anderen Virtualisierungslösung – ESET bietet Ihnen optimale Sicherheit für Ihre VMs.

Schützen Sie Ihre virtualisierten Umgebungen (PDF)

Agentenlos

Die ESET Virtualization Security für VMware vereinfacht die agentenlose Absicherung aller virtuellen Maschinen und bietet effektiven Schutz – und das ohne Performanceverlust.

  • Unkomplizierte Installation

Unter Einsatz der vShield Endpoint Technologie lassen sich kompatible Hypervisors ohne hohen IT-Aufwand mit der ESET Virtualization Security Appliance absichern.

  • Unkomplizierte Verwaltung

Mit dem ESET Remote Administrator – der auch als virtuelle Appliance verfügbar ist – lässt sich die gesamte ESET-Sicherheitsumgebung bequem verwalten.

  • Unkomplizierte Migration

Bei der Migration von physischen auf virtuelle Maschinen können Sie Ihre bestehende Lizenz problemlos übertragen – ohne zusätzliche Kosten.

Die Lösung unterstützt VMware NSX-Automatisierung sowie vMotion und ist kompatibel mit der webbasierten Management-Konsole ESET Remote Administrator 6, über die Sie die gesamte Endpoint-Sicherheit effizient verwalten können.

ESET Virtualization Security für VMware

Agentenbasiert

Mit ESET Shared Local Cache und dem Schutz eines agentenbasierten ESET-Sicherheitsprodukts verfügen Sie über die gleichen Tools und Sicherheitsfunktionen, die Sie aus einer physischen Umgebung gewohnt sind. Zudem wird die Scangeschwindigkeit um ein Vielfaches beschleunigt.

  • Herausragende Performance

Durch die Nutzung des gleichen Betriebssystems, ähnlicher Software-Ausstattung und teilweise identischer Images entstehen bei virtuellen Maschinen erfahrungsgemäss System-Redundanzen zwischen 70 und 80 Prozent. Der ESET Shared Local Cache vermeidet wiederholte Prüfungen mehrfach vorhandener Dateien auf unterschiedlichen virtuellen Maschinen in der gleichen virtuellen Umgebung, indem die Metadaten bereits gescannter und als ungefährlich eingestufter Dateien in einer Whitelist eingetragen werden.

  • Umfassender Schutz

In Kombination mit der agentenbasierten ESET-Lösung bietet der ESET Shared Local Cache unkomplizierte und umfassende IT-Sicherheit für Ihr Unternehmen – dank bewährter ESET NOD32® Erkennungstechnologie und anpassbaren Scan-Optionen.

ESET Shared Local Cache

ESET Security Management Center

Mit der ESET Remote Administrator Web-Konsole lassen sich alle physischen und virtuellen Maschinen zentral managen. Über die rollenbasierte Verwaltung können Sie den Schutz individuell anpassen. Wichtige Informationen und Funktionen haben Sie per Dashboard und intuitivem Interface schnell zur Hand.

Der ESET Remote Administrator kann sowohl auf Windows- als auch Linux-Servern installiert werden und ist zudem als virtuelle Appliance verfügbar.

Über die virtuelle Appliance lässt sich der ESET Remote Administrator noch leichter und schneller installieren.

Sie unterstützt sowohl Typ-1 Hypervisors (VMware vSphere/ESXi, Microsoft Hyper-V) als auch Typ-2 Hypervisors, die normalerweise auf Desktop-Betriebssystemen laufen (VMware Workstation, VMware Player, Oracle VirtualBox).

Die virtuelle Appliance ist als OVA- (Open Virtualization Appliance) Datei verfügbar und beinhaltet mehrere Arten der ESET Remote Administrator Appliance – die Server-Komponente, einschliesslich der Erkennung nicht-verwalteter Geräte, die Proxy-Komponente sowie eine Komponente für das Mobile Device Management.

ESET Security Management Center

Virtuelle Server

ESET Server Security Lösungen wurden eigens für virtuelle Umgebungen entwickelt. Sie bieten eine Vielzahl an Funktionen – für reibungslose Arbeitsprozesse und optimale Leistungsfähigkeit.

  • Ausschluss von Prozessen

Der Admin kann Prozesse definieren, die vom Echtzeit-Schutzmodul ignoriert werden. Alle Datei-Operationen, die diesen Prozessen zugeordnet werden, gelten automatisch als sicher. So können störende oder überflüssige Scans vermieden werden - zum Beispiel bei Backups oder beim Verschieben von virtuellen Maschinen. Ausgeschlossene Prozesse können sogar auf unsichere Dateien oder Objekte zugreifen, ohne eine Warnmeldung auszulösen.

  • Unabhängig von Snapshots

Modul-Updates und die Signaturdatenbank können an anderen Orten als den Standard-Pfaden abgelegt werden. So bleiben ESET-Updates auch dann bestehen, wenn eine virtuelle Maschine auf einen vorherigen Snapshot zurückgesetzt wird.

  • Prüfung des Hyper-V Speichers

Prüft Microsoft Windows® Server mit Hyper-V-Rolle auf Malware, ohne dass ein separates Antiviren-Produkt auf den gehosteten virtuellen Maschinen installiert werden muss. Scannt die Inhalte der Festplatte ohne Systembeeinträchtigungen und erstellt basierend auf den Scan-Ergebnissen gesonderte Reports. Prüfungen können auch auf ausgeschalteten virtuellen Maschinen durchgeführt werden, was eine höhere Performance, geringeren Speicherverbrauch und weniger CPU-Auslastung gewährleistet.

  • Nativer Clustering-Support

Die Sicherheitslösung kann so konfiguriert werden, dass Einstellungen automatisch kopiert werden, wenn sie in einer Cluster-Umgebung installiert wird. So müssen geänderte Einstellungen nicht manuell auf andere Systeme im Cluster übertragen werden.

Lizenzierung

Treffen Sie Ihre Wahl zwischen drei verschiedenen Lizenzierungsmodellen - für ein Maximum an Schutz und Power mit ESET Virtualization Security.

ESET Virtualization Security für VMware vShield Lizenzierung

Wählen Sie das Lizenzierungsmodell ganz nach Ihren geschäftlichen Bedürfnissen: Pro virtueller Maschine (A), pro Host (B), oder pro Prozessor (C) – je nach Netzwerkinfrastruktur und Nutzung Ihrer virtuellen Umgebung.

A) Pro virtueller Maschine (VM)

  • 1 VM zählt als 1 physisches Endgerät und damit als ein Platz Ihrer Lizenz.
  • Ideale Wahl bei weniger als 50 VMs auf dem Host.
  • Die optimale Lösung für Unternehmen beim Migrationsprozess von physischen auf virtuelle Umgebungen – übertragen Sie die ESET Lizenz von den physischen auf die virtuellen Endpoints.

B) Pro Host

  • Pauschalbetrag: 1 Host = Ein Preis
  • Umfasst unbegrenzte Anzahl an VMs auf dem Host
  • Ideale Wahl bei mehr als 50 VMs auf dem Host

C) Pro Prozessor

  • Pauschalbetrag: 1 physischer Prozessor = Ein Preis
  • Der Preis für 2 Prozessoren entspricht ungefähr dem Preis für 1 Host
  • Ideale Wahl bei mehr als 25 VMs pro Prozessor

Licencing ESET Shared Local Cache

ESET Shared Local Cache ist standardmäßig in Ihrer Lizenz für ESET-Produkte enthalten, sofern mindestens eine Lösung auf jeder virtuellen Maschine installiert wurde.