
Mail Security
Umfassende Sicherheit für die E-Mail-Kommunikation Ihrer Mitarbeiter. Sorgt dafür, dass Spam und Malware Unternehmenspostfächer gar nicht erst erreichen.
ESET Mail Security
Zuverlässiger Schutz für Microsoft Exchange Server
Egal, wie groß Ihr Unternehmen ist: Dank 64-Bit-Engine sind selbst tiefgehende Scans innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen.
Die ESET Mail Security nutzt die von ESET selbst entwickelte Scan-Engine, die mit Künstlicher Intelligenz, Big Data und menschlichem Know-how Spam und Phishing erfolgreich abwehrt und Host-Server zuverlässig schützt.
Sorgen Sie dafür, dass Geschäftsprozesse jederzeit problemlos laufen, indem unerwünschte E-Mails und gezielter Attacken Ihre Mitarbeiter gar nicht erst erreichen.
Ransomware gelangt besonders häufig über die geschäftliche E-Mail-Kommunikation ins Unternehmen.
Angriffe mit Social Engineering-Methoden wie Phishing nehmen auch im Unternehmenskontext immer mehr zu.
Immer mehr Spam gelangt in Umlauf und macht es so quasi unmöglich, entsprechende Mails manuell auszusortieren.
Spamfilter
Der Spamfilter arbeitet mit unserer ausgezeichneten Scan-Engine, die wir laufend verbessern und anpassen. So sorgt ESET Mail Security dafür, dass Spam und andere unerwünschte Mails Unternehmenspostfächer gar nicht erst erreichen.
Malware-Schutz
ESET Mail Security bietet dank leistungsstarkem Malware-Schutz höchste Sicherheit vor fragwürdigen oder gefährlichen Mailanhängen.
Anti-Phishing
Verhindert das Öffnen von Phishing-Seiten, indem E-Mail-Inhalte und die Betreffzeile geprüft werden. Die Homoglyphen-Erkennung identifiziert Verschleierungsversuche durch die Nutzung von Zeichen aus anderen Alphabeten. Erkannte URLs werden mit einer Datenbank abgeglichen und entsprechend der Bewertungsregeln als schädlich oder harmlos eingestuft.
Regelsystem
Dank einer Vielzahl möglicher Regeln können Administratoren genau festlegen, welche E-Mails automatisch gefiltert werden und was mit diesen geschehen soll.
Prüfung von hybriden Microsoft 365 Umgebungen
Ermöglicht Unternehmen mit einer hybriden Exchange-Umgebung das Scannen von Microsoft 365 Postfächern sowie öffentlichen Ordnern – ähnlich wie bei einem herkömmlichen Scan einer lokalen Postfachdatenbank. Zudem unterstützt die Lösung das Scannen von Remote-Postfächern auch außerhalb hybrider Setups, ohne dass eine Verbindung zum lokalen Active Directory erforderlich ist.
Quarantäne-Management per Browser
Wird ein Element in die Quarantäne verschoben, erhält der Empfänger eine Nachricht und kann die entsprechende E-Mail ganz einfach über den Browser löschen oder freigeben.
Nutzt Ihr Unternehmen die Microsoft 365 Cloud-Anwendungen wie Exchange Online, OneDrive, SharePoint Online oder Teams? Oder nutzen Sie die Google Workspace Anwendungen Gmail oder Google Drive? Erfahren Sie mehr über die Lösung von ESET, die starken Schutz vor Spam, Phishing und Malware bietet und damit eine sichere cloudbasierte Kommunikation, Zusammenarbeit und Datenspeicherung gewährleistet.