ESET überzeugt im Test der Stiftung Warentest mit „sehr gut“

Nächste PM

Hervorragender Schutz, hohe Nutzerfreundlichkeit und eine transparente Preispolitik: Im aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest (03/2025) erhält ESET Home Security Essential die Gesamtnote 1,4 („sehr gut“). Damit gehört das Produktpaket des europäischen Herstellers zu den besten IT-Sicherheitspaketen für Windows. Die Tester loben insbesondere die zuverlässige Erkennung von Schadsoftware, den starken Phishing-Schutz und die geringe Systembelastung.

„Wir fühlen uns geehrt, erneut von der Stiftung Warentest ausgezeichnet worden zu sein“, sagt Holger Suhl, Country Manager DACH bei ESET. „Das hervorragende Testergebnis bestätigt einmal mehr die hohe Qualität und Effizienz unserer Lösungen - werbefrei, ohne versteckte Kosten und mit maximaler Transparenz.“

Exzellenter Schutz und hohe Nutzerfreundlichkeit

Stiftung Warentest untersuchte insgesamt 17 IT-Sicherheitslösungen für Windows und setzte sie realen Bedrohungen aus. ESET Home Security Essential überzeugte mit einer exzellenten Erkennungsrate, minimalen Fehlalarmen und einem hohen Maß an Nutzerfreundlichkeit. Besonders positiv hervorgehoben wurde auch die faire Preisgestaltung: Während viele Anbieter mit günstigen Einstiegspreisen locken und ab dem zweiten Jahr die Kosten erhöhen, bleibt ESET beim Preis konstant – eine Seltenheit im Markt.

Warum kostenloser Virenschutz nicht immer ausreicht

Viele Nutzer setzen auf kostenlose IT-Sicherheitslösungen, doch Stiftung Warentest zeigt, dass sie trotz guter Schutzleistung einige Nachteile im Vergleich zu kostenpflichtigen Paketen mit sich bringen. Typische Schwachstellen sind etwa häufige Werbeeinblendungen, eingeschränkte Zusatzfunktionen und ein geringerer Schutz vor Phishing-Angriffen. Zudem drängen sie oft Nutzer durch nervige Pop-ups zum Kauf der Vollversion.

Stiftung Warentest schreibt dazu: „Was bei Gratis-Software nerven kann: Wenn die Anbieter den Nutzenden ständig Werbung für Vollversionen oder Extras um die Ohren hauen.“

Darüber hinaus kritisieren die Tester, dass einige Anbieter kostenpflichtige Extras aggressiv und teils unseriös bewerben.

Top-Ergebnis auch bei MacOS

ESETs Sicherheitspaket für MacOS erhält von Stiftung Warentest die Note „gut“. Überzeugen konnte der Hersteller hier in den Kategorien „Schutz vor Schadsoftware“, „täglicher Gebrauch“ und „Unaufdringlichkeit der Werbung“. Zudem lobten die Tester die gute Handhabung sowie die äußerst niedrige Systembelastung der ESET Lösungen.

IT-Sicherheit „made in EU“

Als europäischer Sicherheitsanbieter mit Sitz in Bratislava setzt ESET auf höchste Datenschutzstandards und innovative Schutztechnologien. Organisationen und Anwender können sich darauf verlassen, dass sie mit ESET-Lösungen nicht nur leistungsstarke Sicherheit erhalten, sondern auch eine bedingungslose Gesetzeskonformität. Dank „No-Backdoor“-Garantie enthalten die Produkte zudem keine verborgenen Hintertüren.

Das starke Abschneiden im aktuellen Test zeigt: Wer nach einer vertrauenswürdigen, leistungsstarken und fairen Sicherheitslösung sucht, ist bei ESET genau richtig.

Pressekontakt

Christian Lueg
Head of Communication & PR DACH

christian.lueg@eset.com

Michael Klatte
PR-Manager

michael.klatte@eset.com

Philipp Plum
PR-Manager

philipp.plum@eset.com

Über ESET

Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei) bietet hochmoderne digitale Security-Lösungen, um Angriffe zu verhindern, bevor sie passieren. Ob Endpoint-, Cloud- oder mobiler Schutz – durch die Kombination aus Künstlicher Intelligenz und menschlicher Expertise sichert ESET Unternehmen, kritische Infrastrukturen und Privatpersonen effektiv ab.  Die Technologien „Made in EU“ sorgen für zuverlässige Erkennung und Reaktion, extrem sichere Verschlüsselung und Multi-Faktor-Authentifizierung. ESET verfügt über weltweite Forschungs- und Entwicklungszentren und ein starkes internationales Partnernetzwerk in über 200 Ländern und Regionen.