Managed Detection and Response für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist

Nächste PM

Managed Service Provider (MSPs) stehen zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister für zahlreiche Unternehmen bieten sie ein attraktives Ziel: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann unmittelbaren Zugriff auf die IT-Umgebungen zahlreicher Kunden ermöglichen. Ein prominentes Beispiel hierfür ist der Kaseya-Vorfall im Juli 2021, bei dem über eine Schwachstelle im VSA-Server des IT-Dienstleisters Kaseya weltweit etwa 1.500 Unternehmen betroffen waren.

Solche sogenannten Supply-Chain-Angriffe zeigen die Verwundbarkeit von MSPs und die Notwendigkeit eines proaktiven Sicherheitsansatzes. Managed Detection and Response (MDR) bietet hier eine Lösung, indem Bedrohungen in Echtzeit erkannt und neutralisiert werden.

Warum klassische Schutzmaßnahmen für MSPs nicht mehr ausreichen

Traditionelle Sicherheitslösungen wie Antivirus, Firewalls oder Endpoint Protection bieten zwar grundlegenden Schutz gegen bekannte Bedrohungen, doch moderne Angriffe umgehen diese Maßnahmen zunehmend. Cyberkriminelle nutzen legitime IT-Management-Werkzeuge, um sich innerhalb eines Netzwerks zu bewegen, oder setzen auf dateilose Malware, die keine klassischen Signaturen hinterlässt.

Für MSPs bedeutet das: Ohne tiefgehende Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten sind sie einem erheblichen Risiko ausgesetzt. Managed Detection and Response hebt die Cybersicherheit auf das nächste Level, indem es:

  • Tiefgehende Verhaltensanalyse und Threat Hunting ermöglicht
  • Erkennung unbekannter Bedrohungen durch KI und Machine Learning bietet
  • Echtzeit-Reaktionsmöglichkeiten auf Sicherheitsvorfälle integriert

ESET MDR für MSPs: Maßgeschneiderte Sicherheit mit 24/7-Überwachung

Mit ESET MDR für MSPs erhalten IT-Dienstleister einen umfassenden, proaktiven Sicherheitsdienst, der auf modernster Bedrohungserkennung basiert. ESET Threat Intelligence und KI-gestützte Analysemechanismen sorgen für präzise Bedrohungserkennung, ohne dass MSPs selbst über ein vollwertiges Security Operations Center (SOC) verfügen müssen.

Kernfunktionen von ESET MDR für MSPs:

  • 24/7-Überwachung durch ein Expertenteam mit Zugriff auf globale Threat Intelligence-Daten
  • Reaktionszeiten von unter 20 Minuten, um Sicherheitsvorfälle sofort zu entschärfen
  • Integration mit bestehenden MSP-Tools zur nahtlosen Verwaltung der Kundeninfrastruktur
  • Prävention durch KI-gestützte Analyse, die potenzielle Angriffe erkennt, bevor sie aktiv werden.

Prävention statt Reaktion: Warum MDR ein Muss für MSPs ist

Im Gegensatz zu traditionellen Schutzmechanismen setzt MDR auf einen „Prevention First“-Ansatz. Statt erst zu reagieren, wenn ein Angriff bereits im Gange ist, identifiziert ESET MDR für MSPs verdächtige Aktivitäten frühzeitig – beispielsweise ungewöhnliche Anmeldeversuche, laterale Bewegungen oder verdächtige PowerShell-Skripte.

Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es MSPs, nicht nur ihre eigene Infrastruktur besser zu schützen, sondern auch die ihrer Kunden. Ein sicherer MSP ist ein Wettbewerbsvorteil: Kunden erwarten heute nicht nur IT-Dienstleistungen, sondern eine Sicherheitsstrategie, die Cyberrisiken aktiv minimiert.

Flexibles Preismodell für MSPs: Sicherheit, die mitwächst

ESET bietet sein MDR-Angebot als Add-on für ESET PROTECT Enterprise und Elite an. Das flexible Preismodell ermöglicht MSPs eine bedarfsgerechte Skalierung, sodass Sicherheitskapazitäten jederzeit an neue Anforderungen angepasst werden können.

Vorteile des MSP-Modells:

  • Tägliche oder monatliche Abrechnung, basierend auf der Anzahl der Endpoints
  • Einfache Integration in bestehende MSP-Verwaltungsplattformen
  • Skalierbarkeit für Unternehmen jeder Größe, von KMUs bis hin zu großen IT-Dienstleistern

Fazit: Proaktive Sicherheit als Schlüssel zum Erfolg für MSPs

Angesichts zunehmender Angriffe auf IT-Dienstleister und deren Kunden reicht ein reines Reagieren auf Sicherheitsvorfälle nicht mehr aus. Umfassende Sicherheit resultiert aus Prävention und Reaktion. ESET MDR für MSPs ermöglicht eine proaktive Bedrohungserkennung und schnelle Reaktion, ohne dass MSPs selbst in teure SOCs investieren müssen.

Durch frühzeitige Erkennung, KI-gestützte Analyse und skalierbare Sicherheitsservices können MSPs sich nicht nur selbst schützen, sondern auch ihr Angebot erweitern und ihren Kunden echten Mehrwert bieten. Denn in einer Zeit wachsender Bedrohungen ist sichere IT-Dienstleistung der Schlüssel zu langfristigem Vertrauen und nachhaltigem Geschäftserfolg.

Für eine detaillierte Darstellung der Funktionsweise von ESET MDR sehen Sie sich bitte das folgende Video an: youtu.be/Zcptv_xFF3k