Ransom32: ESET Lösungen schützen vor tückischem JavaScript-Erpressungstrojaner

Nächste PM

Jena, 8. Januar 2016– Der europäische Security-Software-Hersteller ESET weist darauf hin, dass die bedrohliche und „Ransom32“ getaufte JavaScript-Ransomware von allen Security-Lösungen des Unternehmens erkannt wird. Kunden von ESET sind folglich auf allen Plattformen – Linux und OS X inbegriffen – vor den Gefahren der Schadsoftware geschützt und müssen sich keine Sorgen darüber machen, dass durch eine Infektion private Dateien mit dem Advanced Encryption Standard (AES) verschlüsselt und dadurch unbrauchbar gemacht werden.

Wie die Kollegen aus Lateinamerika in einem spanischen Blogpost im ESET Security-Blog WeLiveSecurity klarstellen, sind ESET Kunden in vollem Umfang vor dem Erpressungstrojaner „Ransom32“ geschützt. Ob ESET Smart Security und ESET NOD32 Antivirus für Windows, ESET Cyber Security für Mac OS X oder ESET NOD32 Antivirus für Linux: ESET erkennt den Filecoder als Win32/Filecoder.NFR. Dies wird auch durch eine Analyse der infizierten Datei „chrome.exe“ von VirusTotal belegt.

Pressekontakt

Christian Lueg
Head of Communication & PR DACH

christian.lueg@eset.com

Michael Klatte
PR-Manager

michael.klatte@eset.com

Philipp Plum
PR-Manager

philipp.plum@eset.com

Über ESET

ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 100 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in über 180 Ländern und Niederlassungen in Jena, San Diego, Singapur und Buenos Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eset.de oder folgen uns auf LinkedIn, Facebook und Twitter.